- Beamtenstreik
- ⇡ öffentlicher Dienst.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Arbeitsniederlegung — Ein Streik (zu engl.: strike = Schlag, Streich) ist eine kollektive Arbeitsniederlegung (Verweigerung von i.d.R. vertraglich vereinbarten Arbeitsleistungen). Er kann sehr verschiedenartige Ziele und Adressaten haben. Politische Streiks sollen… … Deutsch Wikipedia
Bahnstreik — Ein Streik (zu engl.: strike = Schlag, Streich) ist eine kollektive Arbeitsniederlegung (Verweigerung von i.d.R. vertraglich vereinbarten Arbeitsleistungen). Er kann sehr verschiedenartige Ziele und Adressaten haben. Politische Streiks sollen… … Deutsch Wikipedia
Streikbrecherprämie — Ein Streik (zu engl.: strike = Schlag, Streich) ist eine kollektive Arbeitsniederlegung (Verweigerung von i.d.R. vertraglich vereinbarten Arbeitsleistungen). Er kann sehr verschiedenartige Ziele und Adressaten haben. Politische Streiks sollen… … Deutsch Wikipedia
Streikrecht — Ein Streik (zu engl.: strike = Schlag, Streich) ist eine kollektive Arbeitsniederlegung (Verweigerung von i.d.R. vertraglich vereinbarten Arbeitsleistungen). Er kann sehr verschiedenartige Ziele und Adressaten haben. Politische Streiks sollen… … Deutsch Wikipedia
Streiks — Ein Streik (zu engl.: strike = Schlag, Streich) ist eine kollektive Arbeitsniederlegung (Verweigerung von i.d.R. vertraglich vereinbarten Arbeitsleistungen). Er kann sehr verschiedenartige Ziele und Adressaten haben. Politische Streiks sollen… … Deutsch Wikipedia
öffentlicher Dienst — berufliche Tätigkeit bei den öffentlich rechtlichen Körperschaften und Anstalten. Öffentlich Bedienstete können je nach der Anstellung ⇡ Beamte, Angestellte oder Arbeiter sein. 1. Angestellte und Arbeiter im ö.D. unterliegen einem… … Lexikon der Economics
Streik — 1. Begriff: Kampfmaßnahme der Arbeitnehmerseite im ⇡ Arbeitskampf; gemeinsame und planmäßige Arbeitsniederlegung durch eine größere Anzahl von Arbeitnehmern mit dem Ziel, einen bestimmten Kampfzweck zu erreichen und nach Erreichung des… … Lexikon der Economics